| 
| 
| Aufbau Data-Warehouse Touristik/eCommerce |  |  |  |  
| Thomas Tausend |  
| Die Datenbestände der Kundenverwaltung, Preis- und Leistungsverzeichnisse sowie der Buchhaltung sollten zentralisiert, konsolidiert und strukturiert sowie mit dem online eCommerce-System synchronisiert werden um Vertrieb, Ressourcenplanung und Buchhaltung zu optimieren und den Datenaustausch mit Lieferanten zu erleichtern.2007 – 2009 
Projektplanung mit MS-ProjectMigration von MS-Access- und Excel-Datenbeständen und Anwendungen nach MS-SQL-Server 2003Programmierung von Import-Filtern für Datenlieferungen in XML-, CSV und XL-FormatIntegration der eCommerce-Datenbanken über ODBCAutomatisierter, bidirektionaler Datenabgleich für Angebote und VakanzenInstallation Backup-ServerBerechtigungskonzeptAnbindung Callcenter an CRM / ERPStatistische Auswertung der Daten mit MS-Access, MS-Excel und Crystal Reports |    
| Aufbau und Betreuung Internet-Spezialreiseanbieter |  |  |  |  
| Thomas Tausend |  
| Von Auswahl und Beschaffung der Hardware bis zur Programmierung des maßgeschneiderten CRM und der Online-Buchungsmaschine und dem Marketing lagen hier verschiedenste Bereiche in meinem Aufgabenbereich.1999 – 2009 
Erstellung des PflichtenheftesBeratung bei der Beschaffung von Hard- und SoftwareSEO (Suchmaschinenoptimierung), Google-Adwords-Optimierung, Partnerprogramme, Linkplatzierung, virales Marketing, Messeauftritte, NewsletterwerbungInstallation und Konfiguration von Windows XP (lokal und Home-Office) und Windows Vista (teilweise in virtueller Umgebung auf Mac/Parallels)Installation, Konfiguration und Wartung Windows Server 2003, MS Exchange Server (mit Integration von Tobit DAVID für Voicemail), MS SQL-Server, MS Terminalserver, Verwaltung der Ressourcen und Benutzerberechtigungen unter Active DirectoryWebpräsenz auf Basis CMS Joomla mit eigenen HTML/CSS Templates und diversen ErweiterungenPHP (3.x/4.x/ zuletzt 5.x) / HTML / Java-Script IBE (Internet Booking Engine) für Echtzeit-Endkundenbuchungen, teilweise auf Basis von Zend FrameworkmySQL Datenbank unter Apache/LinuxXML-Schnittstelle zu den Buchungssystemen verschiedener ReiseveranstalterMaßgeschneidertes CRM auf Basis MS Access/VBA und MS SQL Server BackendSchnittstellen zu Exchange, Outlook und WordCTI-Schnittstelle zu AGFEO Telefonanlage / ISDN over IPDatenimport der Veranstalterdaten im XML- oder CSV-FormatModulare Angebotserstellung per Mail und Faxintegrierte TOMA-Maske für Touristische Buchungenpoint & click Endkunden-BuchungsschnittstelleKundendatenverwaltung mit zweistufiger DoublettenwarnungZahlungsverfolgung, Mahnwesenautomatisierte Produktion der Reiseunterlagen (Anschreiben/Voucher/Reiseführer)Unterstützung für elektronische Frankierung (Deutsche Post Stampit)Mitarbeiterverwaltung mit ArbeitszeitverwaltungMulti-Screen-Arbeitsplätze (mind. 3 Bildschirme pro PC)Aufbau eines Callcenters zentral/dezentralKoordination mit externen Dienstleistern (Logistik, Infrastruktur, Inkasso) Die im Rahmen dieses Projektes programmierte IBE (Internet Booking Engine) wurde 2003 im „Wettbewerb branchenbezogene E-Business-Lösungen“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und der Deutschen Telekom AG nominiert. |    
| Aufbau und Betreuung Webhosting-Provider |  |  |  |  
| Thomas Tausend |  
| Bei einem mittelständischen Webhosting-Provider konnte ich komplett in die Verwaltung von Sun- und Linux-Webservern eintauchen.1997 – 2002 
Einrichtung und Wartung von verschiedenen Linux Webservern (Redhat, Suse)Serverwartung mit Parallels/Plesk, Webmin, Yast u.a.Mailserververwaltung, Virenschutz, Spam-Abwehr (SpamAssassin, Greylisting…)Verwaltung von Web-, Mail-, FTP- und DatenbankservernBeantragung und Pflege von über 100 DomainsKunden- und PaketadministrationProgrammierung einer lokalen Kundenverwaltung unter MS Access / VBABeratung von Kunden in den Bereichen SEO, Website-Marketing, virales Marketing |    
| Einrichtung diverser WebShops |  |  |  |  
| Thomas Tausend |  
| Verschiedenen Kunden konnte ich bei der Planung und Realisation ihrer eigenen eCommerce-Lösung behilflich sein. Von wenigen Dutzend bis zu mehreren tausend Artikeln reichte hierbei das Sortiment. 2002 – heute
 
Installation, Konfiguration und Anpassung verschiedener eCommerce-Systeme für Automobilzubehör, Tuning, Spielwaren, Dienstleistungen – B2C und B2BProgrammierung von Import-Filtern für die Datenübernahme aus vorhandenen WarenwirtschaftssystemenOptimierung der Webseiten für Suchmaschinen (SEO), Online-Marketing Verwendete Systeme: 
Caupo Shop
ServereinrichtungInstallationAnpassung von TemplatesDatenkonvertierung und Import via XL-Makros osCommerce
ServereinrichtungInstallation von osCommerceAnpassung von Templates an CD des KundenErweiterung durch Addons von DrittanbieternProgrammierung zusätzlicher Funktionalität  nach KundenwunschAnbindung an Warenwirtschaftssystem des KundenProgrammierung eines Import Interface zur Konsolidierung, Konvertierung und Übernahme großer Datenmengen auf Basis MS-AccessGrundkenntnisse in verschiedenen anderen Shopsystemenentwicklung eigener Vertriebsplattformen |  |  |